Grußkarten mit Designs von Leon Löwentraut
Das leben von Leon Löwentraut
Abstrakte Kunst ist dem jungen Leon in die Wiege gelegt. Die Malerei der Mutter inspiriert ihn schon in frühen Jahren dazu, selbst künstlerisch tätig zu werden. Besonders bemerkenswert: schon in der Schulzeit verkaufen sich die Bilder von Leon Löwentraut. Neben der ausgefallenen Malerei begeistert vor allem das junge Alter des Künstlers und macht den jungen Löwentraut der gesamten Kunstwelt bekannt.
Die induktive Kunst von Leon Löwentraut

Soziales Engagement
Die Kunstwerke des jungen Künstlers setzen sich abstrakt, wild und ungehemmt mit gesellschaftspolitischen und humanitären Themen auseinander. Unter dem Thema „Together for the future“ übergibt er im Jahr 2020 dem Landesparlament von Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf ein besonderes Kunstwerk, welches den Eingangsbereich des Plenarsaals ziert. Mit dem Werk und seinem Titel betont Löwentraut eine gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung, die sich Jung und Alt teilen. Damit passen die Werke zur Arbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen, wie Löwentraut selbst bestätigt. „Kinder sind unsere Zukunft – und Zukunft ist eines der Hauptthemen, mit der sich meine Kunst beschäftigt“, sagt Leon Löwentraut. „Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Kinder auf der ganzen Welt zu unterstützen, damit sie ihre Träume leben können. Diese Herzensangelegenheit ist auch das Leitbild des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen – und das seit nun 75 Jahren. Meine herzlichsten Glückwünsche an eine Organisation, die jeden Tag, überall auf der Welt, im Einsatz für jedes Kind ist.“
Unter anderem befasst sich Löwentraut mit den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen, die er künstlerisch umsetzte. Mit der Agenda 2030 hat sich die internationale Staatengemeinschaft verpflichtet eine gerechtere, zukunftsfähige Welt zu schaffen. Dies kann nur gelingen, wenn die Kinderrechte für alle Kinder verwirklicht werden. Doch bis heute leben eine Milliarde Kinder in Ländern, die weit davon entfernt sind, die nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen. Umso mehr freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit dem jungen Künstler für eine außerordentliche Karte.
„Ich engagiere mich für Kinder und für UNICEF, da ich als Kind angefangen habe zu malen und dabei große Ziele sowie eine Vision für meine Zukunft hatte. Mein Traum war es schon in jungen Jahren etwas Neues zu erschaffen und ein erfolgreicher Künstler zu werden. Kinder sind unsere Zukunft – und Zukunft ist eines der Hauptthemen, mit der sich meine Kunst beschäftigt. Zum Beispiel durfte ich die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) gestalten, die bis 2030 von der Weltgemeinschaft erreicht werden sollen. Deswegen ist es für mich eine Herzensangelegenheit, Kinder auf der ganzen Welt zu unterstützen, damit sie ihre Träume leben können.“
Die Arbeit mit UNICEF
Zum 75. Geburtstag macht der junge Künstler UNICEF ein ganz besonderes Geschenk. Das exklusive Grußkartenmotiv unter dem Titel „Control“ soll die Arbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Karten mit dem Motiv zu kaufen. Die Erlöse aus dem Verkauf von UNICEF-Grußkarten kommen weltweiten Hilfsprogrammen für Kinder in Entwicklungsländern und Krisengebieten zugute.