Grußkarten mit Designs von Udo Lindenberg

Für seine neue UNICEF-Weihnachtsgrußkarte hat Rocklegende Udo Lindenberg das Motiv „Mein Herz ist mein Kompass“ aus der letzten Tour umgestaltet. Der Rocker hat sich dafür gewohnt lässig an einem überdimensional großen Herz lehnend gezeichnet.

Künstler, Musiker, Legende – Udo Lindenberg setzt sich für andere Menschen ein und engagiert sich in besonderem Maß dafür, dass Kinder weltweit ihr Recht auf Frieden und Freiheit wahrnehmen können. Lindenberg erhält für sein Engagement im Dezember 2020 den Ehrenpreis Kinderrecht.

Alle Kartensets von Udo Lindenberg

Grußkarte „Udo feiert X-Mas“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 1
Grußkarte „Udo feiert X-Mas“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 2

Udo feiert X-Mas
10,00 €
1 Motiv / 5 Karten
Artikelnr.: 12850
Weihnachtskarte „Mein Herz“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 1
Weihnachtskarte „Mein Herz“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 2

Mein Herz
11,00 €
1 Motiv / 5 Karten
Artikelnr.: 22850
Weihnachtskarte „Rock 'n' Peace“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 1
Weihnachtskarte „Rock 'n' Peace“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 2

Rock 'n' Peace
10,00 €
1 Motiv / 5 Karten
Artikelnr.: 02850
Weihnachtskarte „Udo Set Winter 2021“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 1
Weihnachtskarte „Udo Set Winter 2021“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 2
Weihnachtskarte „Udo Set Winter 2021“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 3
Weihnachtskarte „Udo Set Winter 2021“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 4
Weihnachtskarte „Udo Set Winter 2021“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 5

Udo Set Winter 2021
17,00 €
10 Motive / 10 Karten
Artikelnr.: 10920

Über den Künstler Udo Lindenberg

Seit Jahren unterstützt die Rocklegende Udo Lindenberg die Arbeit von UNICEF - so abwechslungsreich wie seine Karriere und seine Kunst ist das Leben des Musikers, welches wir hier vorstellen wollen. Das soziale Engagement spielt darin eine große Rolle.

Das Leben von Udo Lindenberg

Der am 17. Mai 1946 in Gronau Westfalen geborene Udo Lindenberg zeigt schon früh ein ausgeprägtes Rhythmusgefühl, welches seinen späteren Lebensweg maßgeblich prägen sollte. Beim Wunsch, Musiker zu werden sollte es bleiben, während Lindenberg in den folgenden Jahren als Kellner arbeitet. Nebenberuflich spielt er Schlagzeug. Erst in Altstadtkneipen und schließlich mit anderen Künstlern in der Wheelus Air Force Base in Tripolis.
Nach der Zeit in Libyen folgt schließlich das Studium an der Westfälischen Schule für Musik. Nach Studium und einem abgeschlossenen Wehrdienst wird Lindenberg Schlagzeuger bei der ersten Folkrock-Band Deutschlands - mit den City Preachers feiert der Künstler erst größere Erfolge.

Im Lauf der 70er-Jahre wird Udo Lindenberg bekannter und prägt maßgeblich die Entwicklung der deutschsprachigen Rockmusik. Während dieser Phase engagiert er sich für weniger bekannte Künstler und feiert währenddessen selbst Erfolge in unterschiedlichen Bereichen. So veröffentlicht er mit “Albert Alptraum bis Votan Wahnwitz” sein erstes Buch, während seine Musik zunehmend gesellschaftskritische Untertöne bekommt.

Die 80er prägen vor allem ein Auftritt in der DDR und eine von der dortigen Regierung abgesagte Tournee. Erich Honecker bekommt neben einer postalisch zugesandten Lederjacke von Udo eine Gitarre mit der Aufschrift “Gitarren statt Knarren”, womit sich der Künstler einmal mehr klar politisch positioniert.

Neben einem musikalischen Engagement baut sich Lindenberg in den 90ern eine zweite Karriere als Maler auf. 1996 findet die erste Ausstellung mit den Malereien statt. Kreative Maltechniken und ein ausdrucksstarker Stil zeichnen die Bilder Lindenbergs aus. In den 2000ern beginnt schließlich das soziale und politische Engagement.

Das soziale Engagement

Udo Lindenberg engagiert sich sozial und politisch - Mit seiner 2006 gegründeten Udo-Lindenberg-Stiftung setzt sich für humanitäre Hilfe ein und engagiert sich in besonderem Maß in Afrika, wo beispielsweise Wasserprojekte vorangetrieben werden. Mit einem Benefizkonzert für Afghanistan startet Udo Lindenberg die Zusammenarbeit mit UNICEF und unterstützt außerdem die UNICEF-Aktion “Wasser wirkt”. Darüber hinaus engagiert er sich auch als Künstler für UNICEF.

Udo Lindenberg für UNICEF

Denn seit 2011 steuert Udo Lindenberg in jedem Jahr ein individuelles Kartendesign für Weihnachtskarten bei. Inzwischen widmet er UNICEF ein ganzes Universum von Grußkarten. Im Corona-Jahr 2020 sendet Lindenberg mit seiner Weihnachtskarte eine Botschaft der Zuversicht und Zusammenhalt trotz der Krise und Corona-Chaos. Auf seiner „Rock 'n' Peace“-Karte schwebt Lindenberg Gitarre spielend im Korb eines Heißluftballons durch den dunkelblauen Sternenhimmel. Die riesige Hülle ziert ein leuchtendes Peace-Zeichen – wie eine aufgehende Sonne am Horizont.

„Wenn die Welt zu düster ist, dann müssen wir sie eben hell machen", erklärte Lindenberg. „Immer mal wieder den alten Kumpel Hoffnung in den Arm nehmen. Sich auch Hilfe holen, gucken: Wie können wir uns gegenseitig supporten. Die Leute halten zusammen und die Spalter sind in der Minderheit, ignoriert die. Wir sind mehr – wir schauen nach vorne und keiner bleibt zurück, leave no one behind“, erklärt der Rockstar weiter.

Erlöse aus dem Verkauf fließen in die weltweiten Hilfsprogramme für Kinder. Angesichts der weltweiten Covid-19-Pandemie ist diese Unterstützung wichtiger denn je.

Künstler Kartensets

Sets anzeigen
Weihnachtskarte „Rock 'n' Peace“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 1
Weihnachtskarte „Rock 'n' Peace“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 2

Rock 'n' Peace
10,00 €
1 Motiv / 5 Karten
Artikelnr.: 02850
Grußkarte „Entzückende Botschaften“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 1
Grußkarte „Entzückende Botschaften“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 2
Grußkarte „Entzückende Botschaften“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 3
Grußkarte „Entzückende Botschaften“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 4
Grußkarte „Entzückende Botschaften“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 5

Entzückende Botschaften
16,00 €
5 Motive / 10 Karten
Artikelnr.: 00310
Weihnachtskarte „Zu Weihnachten von Wolfgang Joop“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 1
Weihnachtskarte „Zu Weihnachten von Wolfgang Joop“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 2
Weihnachtskarte „Zu Weihnachten von Wolfgang Joop“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 3
Weihnachtskarte „Zu Weihnachten von Wolfgang Joop“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 4
Weihnachtskarte „Zu Weihnachten von Wolfgang Joop“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 5

Veredelt
Goldfolie
Strukturpapier
Zu Weihnachten von Wolfgang Joop
17,00 €
5 Motive / 10 Karten
Artikelnr.: 00910
Grußkarte „Control“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 1
Grußkarte „Control“ kaufen im UNICEF Grußkartenshop. Bild 2

Control
10,00 €
1 Motiv / 5 Karten
Artikelnr.: 12230
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #